Wahlaufruf
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wahlaufruf — Wahl|auf|ruf … Die deutsche Rechtschreibung
Reichspräsidentschaftswahl 1925 — Wahlaufruf der BVP für Paul von Hindenburg Die Reichspräsidentenwahl 1925 wurde in der Weimarer Republik vorzeitig notwendig, weil der erste Reichspräsident Friedrich Ebert am 28. Februar 1925 überraschend gestorben war. Der erste Wahlgang fand… … Deutsch Wikipedia
Reichspräsidentenwahl 1925 — Wahlaufruf der BVP für Paul von Hindenburg Die Reichspräsidentenwahl 1925 wurde in der Weimarer Republik vorzeitig notwendig, weil der erste Reichspräsident Friedrich Ebert am 28. Februar 1925 überraschend gestorben war. Der erste Wahlgang fand… … Deutsch Wikipedia
Dreiklassenwahlrecht — Wahlaufruf im Kölner Stadt Anzeiger 1881: „Mitbürger! Wähler der 3. Classe!“ Der Begriff Dreiklassenwahlrecht wird für das Wahlrecht verwendet, das 1849 von König Friedrich Wilhelm IV. in Preußen nach der Revolution von 1848/49 zur Wahl der… … Deutsch Wikipedia
Katholischer Jungmännerverband — Carl Mosterts war der erste Präses im KJMV Der katholische Jungmännerverband (KJMV) war eine der großen Jugendorganisationen der katholischen Kirche zur Zeit der Weimarer Republik und einer der letzten Verbände, die im Nationalsozialismus 1938/39 … Deutsch Wikipedia
Friedrich Wilhelm Schulz — Wilhelm Schulz um 1820. Bleistiftzeichnung eines unbekannten Künstlers. Friedrich Wilhelm Schulz (meist Wilhelm Schulz, nach zweiter Heirat Wilhelm Schulz Bodmer, * 13. März 1797 in Darmstadt; † 9. Januar 1860 in Hottingen (Stadt Zürich)) war ein … Deutsch Wikipedia
Anti-Islamisierungskongress — Basisdaten Gründungsdatum 5. Juni 1996 Gründungsort Köln Vorsitzender Markus Beisicht Stellvertreter Markus Wiener, Judith Wolter Schatzmeister Manfred Rouhs Mitglieder ca. 450 (laut eigener Angabe, Stand: Februar 2009) Mandat … Deutsch Wikipedia
Bürgerbewegung pro Köln — Parteivorsitzender Markus Beisicht Stellve … Deutsch Wikipedia
Bürgerbewegung pro Köln e.V. — Basisdaten Gründungsdatum 5. Juni 1996 Gründungsort Köln Vorsitzender Markus Beisicht Stellvertreter Markus Wiener, Judith Wolter Schatzmeister Manfred Rouhs Mitglieder ca. 450 (laut eigener Angabe, Stand: Februar 2009) Mandat … Deutsch Wikipedia
Hessenwahl 2008 — Die Wahlen zum 17. Hessischen Landtag fanden am 27. Januar 2008 gleichzeitig mit den Landtagswahlen in Niedersachsen statt. Nach gescheiterten Verhandlungen zur Regierungsbildung wurde der Landtag am 19. November 2008 nach Antrag aller Parteien… … Deutsch Wikipedia